"Das Loslassen von materiellen Dingen und das Reduzieren von Hab und Gut auf das Notwendigste ist ein befreiendes Gefühl."
|
Hallihallooo :-)
Wir sind Nicole & Pit. Seit Mai 2018 leben wir in unserem VW Bus und sind damit auf Achse. Wir sind umgestiegen... wir haben unsere sicheren Jobs gekündigt, unsere Wohnung geräumt und unser Hab und Gut auf das Nötigste reduziert. Ab jetzt wohnen wir im Bus. Ein herrliches und befreiendes Gefühl!!
Mit unserem VW T5 4x4 sind wir als Globetrotter auf Entdeckungsreise. 'Einfach' durch die Welt reisen, neue Kulturen kennen lernen, andere Lebensgewohnheiten 'spüren', faszinierende Landschaften betrachten...
Wir lieben unser Overlander Leben im Bus. Wild campen, Offroad durch Dünen, Flüsse oder Gebirge fahren, sich in der Natur bewegen, gesund und frei leben. Das ist unser grösster Luxus. In unserem VW Bus hat alles Platz was wir zum Leben brauchen... und noch ein bisschen mehr... :-).
Hier kannst Du unser Leben als moderne Nomaden verfolgen und uns 'virtuell' auf unserer Reise begleiten... Auf unserem Reiseblog informieren wir Dich über unsere Erlebnisse in den besuchten Ländern.
Auf Youtube zeigen wir Dir die von uns besuchten Ecken auf Video. Und auf Instagram und Facebook findest Du regelmässig die neusten Bilder von unserer Reise. Unsere Route kannst Du hier verfolgen...
Wir freuen uns sehr, wenn Du bei uns vorbei schaust! Und: wenn Du Fragen hast zum Thema Weltreise planen, Camper kaufen oder ausbauen, Leben im Bus oder zu anderen Themen, dann schreib uns einfach eine Email...
Herzlichst, Nicole & Pit
Roomtour von unserem Piccolo.
Türkisblaue Seen, schneebedeckte Bergspitzen, eiskalte Gletscherseen, ein rauhes Landschaftsbild, Guanacos, Pumas... Das ist Patagonien.
Wir haben den Sommer 2021 mit unserem Piccolo im Argentinischen Teil von Patagonien verbracht. Da die Grenzen zu Argentinien zu diesem Zeitpunkt immer noch geschlossen waren, hatte es nicht viele Touristen unterwegs. Die Schönheit Patagoniens ohne Besucherströme zu erleben war ein besonderes Erlebnis.
Der Lockdown ist beendet. Zumindest für den Moment. Die Argentinier haben Sommerferien und so hat Präsident Alberto Fernandez Lockerungen erlaubt. Das heisst jetzt aber nicht, dass wir uns frei im Land bewegen können. Wir benötigen ein 'Certificado Verano'. Das ist ein Dokument auf welchem wir bestätigen müssen, dass wir keine COVID-Symptome haben und auch nicht positiv getestet wurden. Darüber hinaus gibt es je nach Provinz weitere Dokumente, welche wir ausfüllen müssen. Wir nehmen diese kleine Hürde auf uns und machen uns nach 9 Monaten und 5 Tagen in Chilecito auf den Weg in den Süden. Wir wissen nicht, wie lange wir reisen können. Aber wir geniessen jeden Tag solange wir reisen können...
Am 17. März 2020 sind wir hier in Chilecito angekommen und haben die letzten Tage des Sommers noch miterlebt. Inzwischen ist der Herbst und der Winter an uns vorbeigeflogen. Die Zeit hier vergeht tatsächlich wie im Flug, trotz Lockdown und der Tatsache, dass wir uns nur im Umkreis von 20 km bewegen können. Immerhin!
Die ersten 200 Tage haben wir hinter uns. Was kommt als Nächstes? Wird Argentinien für den kommenden Sommer Lockerungen ankündigen oder gar die Grenzen wieder öffnen? Oder wird uns Uruguay 'Asyl' gewähren? Wir sind selber sehr gespannt wie es weiter geht. Ihr auch? Dann bleibt dran und begleitet uns auf den nächsten 200 Tagen Lockdown... oder Lockout.... was es dann auch immer sein wird...
Falls Ihr unsere ersten 200 Tage verpasst habt, könnt Ihr hier im Teil 1 nachlesen was wir erlebt haben.